Kurse des HLSCW
Nächster Kursbeginn: Samstag, 01. März 2025
HLSCW Fotos
Hunde-Leistungs-Sport-Club-Wien
Willkommen beim HLSCW
Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 1977 durch unseren ehemaligen Obmann Herr Franz Schilberg werden in unserem Verein in bewährter und artgerechter Weise Hunde aller Rassen ausgebildet.
Bei der Ausbildung arbeitet der Hundeführer unter Anleitung erfahrener Trainer selbst mit seinem Hund wobei bei der Ausbildung auf das Team Mensch-Hund Rücksicht genommen wird.
Die Arbeit erfolgt in Gruppen, die nach Alter und Ausbildungsstand aufgeteilt sind in:
Welpen – Junghunde – Anfänger - Fortgeschrittene
Gegen einen einmaligen Kursbeitrag (Einschreibgebühr) und einem jährlichen Mitgliedsbeitrag besteht die Möglichkeit sämtliche Kurse zu nutzen. Wir bieten neben der herkömmlichen Begleithundeausbildung, auch die Möglichkeit zur Fährtenarbeit und Schutzarbeit (Sportschutz), sofern der Hundeführer dies wünscht und der Hund dafür geeignet ist, das ohne zusätzliche Kosten
Unsere Kurse beginnen jeweils am 1. Samstag im März und September jeden Jahres.
Kursdauer 3 Monate, im Frühjahr von März – Anfang Juni und im Herbst von September – Ende November.
Die Philosophie unseres Vereins ist es, den Hundeführern zu helfen einen gehorsamen und verkehrssicheren Hund auszubilden und die Freude an der Arbeit mi dem Hund zu vermitteln. Ebenso fördern wir die korrekte Arbeit um an Turnieren und Prüfungen teilnehmen zu können.
Nach absolviertem Anfängerkurs und abgelegter Prüfung steht dem Mitglied auch die Möglichkeit offen, die Hundeschule täglich zu jeder Zeit, zum Training mit seinem Hund zu nutzen.
Unser Trainerteam setzt sich aus langjährig erfahrenen Hundeführern und Leistungsrichtern zusammen, die ihrer Tätigkeit freiwillig und ehrenamtlich mit Begeisterung ausüben.